Projekt terminieren Jetzt anrufen
SEO/Suchmaschinenoptimierung

Trustlinks: Warum seriöse Verweise eure Website stärken

Wenn man sich mit Suchmaschinenoptimierung beschäftigt, stößt man immer wieder auf das Schlagwort Backlinks. Weniger bekannt ist vielen aber der Begriff Trustlink. Dabei können sorgfältig gewählte Links zu vertrauenswürdigen Quellen einen großen Einfluss darauf haben, wie Google & Co. eure Seite wahrnehmen. In diesem Beitrag zeigen wir, was Trustlinks sind,

Weiterlesen »
SEO/Suchmaschinenoptimierung

Google deaktiviert URL-Parameter &num=100: Auswirkungen auf SEO-Tools und Nutzer

Im September 2025 hat Google überraschend den URL-Parameter &num=100 deaktiviert. Dieser Parameter ermöglichte es, direkt die Top-100-Rankings über APIs oder manipulierte URLs abzufragen. Mit der Deaktivierung müssen SEO-Tools und Nutzer nun auf zehn separate Anfragen zurückgreifen, um dieselbe Datenmenge zu erhalten. Diese Änderung hat erhebliche Auswirkungen auf den Workflow von

Weiterlesen »
Wordpress

Warum zu viele Plugins deine WordPress-Website ausbremsen – und wie du es besser machst

WordPress: Flexibel – aber nicht grenzenlos WordPress ist so beliebt, weil es einfach, erweiterbar und individuell gestaltbar ist. Einer der größten Vorteile: Tausende Plugins, mit denen sich Websites ohne Programmierkenntnisse aufwerten lassen. Doch genau hier lauert eine Gefahr: Je mehr Plugins installiert sind, desto langsamer und fehleranfälliger wird die Seite

Weiterlesen »
Titelbild Blogbeitrag SEO Trends 2025
SEO/Suchmaschinenoptimierung

SEO-Trends 2025: Diese Entwicklungen solltest du jetzt kennen

Die Regeln für Sichtbarkeit bei Google ändern sich laufend – wer heute noch mit Taktiken von gestern arbeitet, verliert schnell an Relevanz. Auch 2025 bringt neue Herausforderungen und Chancen für alle, die online gefunden werden wollen. In diesem Beitrag erfährst du, welche SEO-Trends 2025 besonders wichtig sind, wie du sie

Weiterlesen »